• Kartographische Highlights
  • Quellen für die Forschung
  • Karten
    • Landesaufnahmen
  • Globen, Reliefs, Spiele
    • Berliner Globen
      • Berliner Globen: nach Verlagen
      • Berliner Globen: nach Themen
    • Weitere dreidimensionale Bestände
      • Kartenreliefs
      • Kartenspiele
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Berliner Globen

Berliner Globen 1790-1955 aus dem Bestand der Kartenabteilung

Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek sammelt seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts intensiv Globen, die in Berlin oder unter Berliner Beteiligung hergestellt wurden.
Die über 160 in der Sammlung vorhandenen Exemplare werden im Folgenden nach Verlagen gegliedert vorgestellt.
Zudem können diese Globen auf weiteren Seiten nach verschiedenen Themen zusammengestellt werden.
Bei Fragen zu den Globen oder Reproduktionswünschen wenden Sie sich bitte an die Kartenauskunft (Kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de) oder sehen Sie die Originale im Kartenlesesaal ein.

Verlage

  • Sotzmann und Bode, 1790 - ca. 1823

  • Simon Schropp & Comp., ca. 1810 - 1850

  • Geographisches Verlags-Comtoir Julius-Ludwig Grimm, 1832 - 1834

  • Dietrich Reimer Verlag, 1852 - 1960

  • Ernst Schotte & Co., 1861 - 1940

  • Geographisch Artistische Anstalt Ludwig Julius Heymann, 1883 – 1930

  • Weitere Globenhersteller des 19. Jahrhunderts

  • Peter J. Oestergaard / Paul Oestergaard GmbH, 1902 – 1919

  • Columbus-Verlag GmbH, 1919 – heute

  • Weitere Globenhersteller des 20. Jahrhunderts

Erdglobus, terrestrial globe

Sotzmann und Bode

1790 – ca. 1823

Erdglobus, terrestrial globe

Simon Schropp

ca. 1810 – ca. 1850

terrestrial globe

Julius L. Grimm

1832 – 1834

Erdglobus, terrestrial globe

Dietrich Reimer

1852 – 1960

Erdglobus, terrestrial globe

Ernst Schotte & Co.

1861 – 1940

Erdglobus, terrestrial globe

Julius Heymann

1883 – 1930

Erdglobus, terrestrial globe

Weitere Verleger

19. Jahrhundert

Erdglobus, terrestrial globe

Oestergaard

1902 – 1919

Erdglobus, terrestrial globe

Columbus

1919 – heute

Erdglobus, terrestrial globe

Weitere Verleger

20. Jahrhundert

Themen

  • Inhalt

  • Gestelle und Segmente

  • Kugeldurchmesser

  • Entstehungszeit

  • Sprache

Symbolbild für Thema 1 Inhalt

Inhalt

Globen, vor allem alte Objekte, können eine besondere inhaltliche Ausrichtung aufweisen…

Symbolbild für Thema 2 Gestell und Segment

Gestelle und Segmente

Bezüglich der Form unterscheiden sich die Modelle vorwiegend durch ihre Gestelle…

Globen Kugeldurchmesser

Kugeldurchmesser

Die Größe von Globen wird traditionell anhand des Kugeldurchmessers angegeben.

Symbolbild für Thema 4 Entstehungszeit

Entstehungszeit

Die gezeigten Objekte können anhand ihres Erscheinungsjahres Zeitabschnitten zugeordnet werden.

Symbolbild für Thema 3 Sprache

Sprache

Zahlreiche Modelle wurden in einer Vielzahl von Sprachvarianten hergestellt…

© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • Impressum
  • Datenschutz (Privacy Policy)
  • Haftungsausschluss
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Nach oben scrollen